Schweinpolitisch

Schweinpolitisch
* Dat is swînplîtsch.
Der kleinen listig blickenden Augen wegen wird dem Schwein auch eine gewisse Verschmitztheit zugeschrieben; und daher bezeichnet man Menschen, in deren lauernden Blicken sich eine tückische Gesinnung ausspricht, mit dem Ausdruck swînplîtsch. Das Schwein bietet auch sonst in seiner Faulheit, Unreinlichkeit und Gefrässigkeit Gelegenheit zu einer Anzahl verschiedentlicher anzüglicher Vergleichungen: fûle, olde, dicke Söge und oldes, lüttes Farken sind bekanntlich häufige, obwol nicht sehr schmeichelhafte Bezeichnungen von Personen. Einige dieser Sprichwörter malen, wie bei solchen Leuten die Gegensätze, beanspruchte ⇨ Reinlichkeit(s.d. 10-25) und säuische Wirthschaft, sich in holder Eintracht beisammenfinden können. (S. ⇨ Ferkel 8 u. 27, ⇨ Rein 1 , 3-5, ⇨ Sau 390 u.a.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”